FFWU startet Sport- und Gesundheitsprojekt für Kinder und Jugendliche in Kleinmond
Diesen Herbst starten wir ein spannendes neues Projekt in Kleinmond, Südafrika.
In Partnerschaft mit dem Grail Centre Trust und seinem Mthimkhulu Community Development Centre entwickeln wir ein Sport- und Ernährungsprogramm, um einige der dringendsten Herausforderungen für Kinder und Jugendliche in der Region anzugehen.
Dazu zählen schlechte Gesundheit, Mangelernährung, Übergewicht, Bewegungsmangel und fehlende Perspektiven.

Warum in Kleinmond?

Kleinmond ist eine Küstenstadt in der südafrikanischen Provinz Westkap mit etwa 6.000 Einwohner*innen. Trotz ihrer natürlichen Schönheit und Einnahmen durch den Tourismus leiden viele Menschen unter den anhaltenden Ungleichheiten der Post-Apartheid-Zeit.
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze – viele in informellen Siedlungen. Besonders betroffen sind junge Menschen:
- 75 % der arbeitslosen Einwohner*innen sind zwischen 15 und 24 Jahre alt
- Es gibt keine weiterführende Schule vor Ort, was zu hohen Schulabbruchquoten führt
- Kinder wachsen unter instabilen Bedingungen auf, oft ohne sicheren Spielraum, grundlegende Bildung und Betreuung
Hinzu kommt die sogenannte „dreifache Belastung der Mangelernährung“:
- Unterernährung und Wachstumsverzögerung
- Zunehmendes Übergewicht bei Kindern durch billige, stark verarbeitete Lebensmittel
- Mikronährstoffmängel durch mangelnden Zugang zu ausgewogener Ernährung
Unser lokaler Partner: The Grail Centre Trust
Der Grail Centre Trust ist seit 2004 in Kleinmond aktiv. Sein Ziel: den Aufbau gesunder, vernetzter und gestärkter Gemeinschaften.
Die Organisation arbeitet generationenübergreifend mit Programmen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Ernährung und Beschäftigung – und ist tief in der Gemeinde verwurzelt.
Für dieses Projekt stellt sie ihr Mthimkhulu Community Development Centre als Standort zur Verfügung. Hier werden Jugendliche zu Trainerinnen und Mentorinnen ausgebildet, während Kinder von Spiel, Persönlichkeitsentwicklung und gesunder Ernährung in einem sicheren Umfeld profitieren.

Die Rolle von FFWU im Projekt

FFWU wird 25 junge Menschen aus Kleinmond zu Community Coaches ausbilden.
In unserem fünftägigen „Sharing Goals Coaching Course“ lernen die Teilnehmenden, wie man Fußballtrainings durchführt, die weit über das Spiel hinausgehen. Sie erwerben Kompetenzen in:
- Durchführung altersgerechter und inklusiver Trainingseinheiten
- Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Entwicklung
- Aufbau von Vertrauen, Teamgeist und Motivation
Am 6. Tag organisieren die neuen Coaches ein Fußballfestival – ihr erster Schritt als Führungspersönlichkeiten der Gemeinschaft.
Anschließend bieten sie wöchentliche Trainings für über 200 Kinder an.
FFWU wird die Coaches weiterhin begleiten: durch monatliche Online-Check-ins sowie durch einen lokalen Projektkoordinator*in, der/die sie vor Ort betreut und unterstützt.
Bewegung, Ernährung & Youth Leadership – eine natürliche Symbiose
Was dieses Projekt besonders macht, ist die enge Verknüpfung von Fußballtraining und Ernährungsbildung.
In Kleinmond fehlt es vielen Kindern nicht nur an Bewegung und sicheren Spielräumen, sondern auch an gesunder Ernährung und Wissen über Lebensmittel. Einige Kinder hungern – andere konsumieren fast ausschließlich stark verarbeitete Produkte. Die Folgen: Übergewicht, Wachstumsstörungen und gesundheitliche Langzeitschäden.
Durch die Verbindung von regelmäßiger Bewegung und praktischer Ernährungsbildung hilft das Projekt Kindern, sich mehr zu bewegen, besser zu essen und gesünder aufzuwachsen – körperlich und seelisch.

Sport verändert Leben.
Wir bieten nicht nur Training, sondern stärken gesunde Gewohnheiten, Selbstvertrauen und Gemeinschaft.
Und mit lokalen Coaches als Vorbilder kann der positive Effekt langfristig über das Projekt hinaus wirken.
Lust mitzumachen?
Du möchtest mehr erfahren, das Projekt unterstützen oder dich einbringen? Dann melde dich gerne bei uns!











